Close Menu
    Was ist angesagt

    TikTok‑Follower für News‑Formate: So geht’s legal und sicher

    August 24, 2025

    3 Seriöse Plattformen um Instagram Follower zu Kaufen

    August 24, 2025

    Naomi Burton-Crews: Lernen Sie Terry Crews‘ Stieftochter kennen, die er wie seine eigene aufgezogen hat

    August 16, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Newsduch
    Facebook X (Twitter) Instagram
    • Technik
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Beruhmtheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Newsduch
    Home » So zeigen Sie Hidden Files auf Ihrem Computer und Smartphone an
    Technik

    So zeigen Sie Hidden Files auf Ihrem Computer und Smartphone an

    NewsduchBy NewsduchJune 30, 2025No Comments12 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    Hidden Files
    Hidden Files
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn

    Möchten Sie schnell Hidden Files und Ordner auf Ihrem Computer oder Telefon anzeigen?

    Wenn Sie oder ein anderer Benutzer Ihres Computers schon einmal eine Datei oder einen Ordner versteckt haben, kann es leicht passieren, dass Sie den Überblick darüber verlieren, wo diese Datei geblieben ist.

    Glücklicherweise verfügen die meisten Betriebssysteme über Optionen zum Anzeigen dieser versteckten Dateien, sofern Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.

    Egal, ob Sie Windows, macOS, Linux, Android oder iOS verwenden – wir haben die Lösung für Sie. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, Hidden Files anzuzeigen, unabhängig von Ihrem Gerät.

    Lassen Sie uns direkt loslegen.

    Möchten Sie lieber die Videoversion ansehen ?

    Wie zeige ich Hidden Files auf meinem Windows-Laptop an?

    In Windows 10 können Sie Hidden Files oder Ordner am einfachsten über die Ansichtsoptionen des Datei-Explorers anzeigen .

    Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer ( WIN + E ) und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich Ihrer Meinung nach Hidden Files befinden. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Ansicht und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Text „ Versteckte Elemente“ .

    Dadurch sollten sofort alle versteckten Dateien in diesem Ordner angezeigt werden. Wenn Sie keine versteckten Dateien sehen, bedeutet das, dass sich in diesem Ordner keine befinden. Beachten Sie, dass Hidden Files sich von gelöschten Dateien unterscheiden.

    In älteren Versionen von Windows (und Windows 10) können Sie diese Einstellungen in den Datei-Explorer-Optionen der Systemsteuerung bearbeiten .

    Suchen Sie in der Windows-Symbolleiste nach „Ordner“ und wählen Sie das erste Ergebnis aus, um dorthin zu gelangen. Sie können auch nach „Datei-Explorer-Optionen“ suchen, falls „Ordner“ die gewünschte Option nicht anzeigt.

    Bei Versionen vor Windows Vista ohne Suchfeld können Sie manuell zu den Ordneroptionen unter „Darstellung und Designs“ navigieren .

    Navigieren Sie als Nächstes zur Registerkarte „Ansicht“ und ändern Sie die Einstellungen für „Hidden Files und Ordner“ in „Anzeigen“ .

    Sobald Sie das Optionsfeld „ Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen “ aktiviert haben , können Sie alle ausgeblendeten Dateien sehen.

    Hinweis: Die überwiegende Mehrheit der versteckten Dateien sind Windows-Systemdateien und Software-Cache-Dateien, einschließlich Browser-Cache-Dateien . Das Bearbeiten, Verschieben oder Löschen der falschen Dateien kann Ihr Betriebssystem beschädigen. Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie sich nicht in einem Systemordner befinden, bevor Sie Änderungen vornehmen.

    Wenn Sie den Cache verschiedener Programme leeren möchten, können Sie dies in der Regel direkt in den Programmeinstellungen tun. Sie müssen die Programme nicht manuell durchsuchen und die versteckten Dateien einzeln löschen.

    Was ist die Verknüpfung zum Anzeigen versteckter Dateien in Windows?

    Leider gibt es in Windows keine native Tastenkombination zum Anzeigen versteckter Dateien. Selbst in der neuesten Version von Windows 10 benötigen Sie ein benutzerdefiniertes Skript.

    Andererseits dauert es nur wenige Sekunden, die Dateien manuell über die Ansichtseinstellungen anzuzeigen.

    Drücken Sie zunächst WIN + E  , um den Windows- Datei-Explorer zu öffnen und zum Ordner mit den versteckten Dateien zu navigieren.

    Klicken Sie dann zur Registerkarte „Ansicht“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ausgeblendete Elemente“ .

    So einfach ist das.

    Wenn Sie Entwickler sind und Hidden Files mit einer Verknüpfung ausblenden oder anzeigen möchten, können Sie diese ganz einfach mit einem benutzerdefinierten AutoHotKey-Skript erstellen .

    So zeigen Sie Hidden Files in CMD an

    Mit der Windows -Eingabeaufforderung (CMD) können Sie Hidden Files und Verzeichnisse auf unterschiedliche Weise durchsuchen. Sie ähnelt dem Terminal-Tool unter Linux und verwandten Systemen. Mithilfe von Befehlen können Sie gezielt die versteckten Dateien und Ordner in einem bestimmten Verzeichnis anzeigen  .

    Um CMD zu öffnen, können Sie entweder das Windows- Ausführen -Tool verwenden, indem Sie WIN + R drücken und dann eingeben CMD– oder Sie können in der Windows-Symbolleiste nach „CMD“ suchen.

    Anschließend können Sie mithilfe des Basisbefehls zum Ordner Ihrer Wahl navigieren dir .

    Allerdings blendet CMD standardmäßig auch Hidden Files und Ordner aus. Daher reicht es nicht aus, „in dir“ einzugeben, C:your-folder da dadurch nur sichtbare Dateien angezeigt werden.

    Um Hidden Files anzuzeigen, müssen Sie den Modifikator in diesen Befehl aufnehmen /a:h. Das wird also dir /a:h C:your-folder funktionieren.

    CMD verfügt auch über spezielle Befehle zum Anzeigen von Verzeichnissen und Ordnern.

    /a:dzeigt alle versteckten Verzeichnisse und /aversteckte Ordner an.

    Hinweis:  Wussten Sie, dass Sie Ihre WordPress-Site auch über eine Befehlszeilenschnittstelle verwalten können? Mit WP-CLI  können Sie alle Aspekte von einem ähnlichen Terminal aus verwalten.

    Verwenden Sie eine Drittanbietersoftware, um versteckte und gelöschte Dateien anzuzeigen

    Die letzte Möglichkeit besteht darin, einen Datei-Explorer oder eine Dateiwiederherstellungssoftware eines Drittanbieters zu verwenden, um Hidden Files anzuzeigen. Wenn Sie nach Dateien suchen, die mit normalen Dateioptionen versteckt sind, ist dies nicht erforderlich.

    Mit moderner Wiederherstellungssoftware lassen sich aber auch Dateien wiederherstellen, die nicht nur versteckt, sondern dauerhaft gelöscht wurden. Zu den beliebtesten Tools zur Dateiwiederherstellung gehören:

    • Recuva
    • Remo
    • EaseUS
    • Scheibenbohrer

    Wenn der Windows-Datei-Explorer nicht ausreicht

    Es gibt einige Anwendungsfälle, in denen Ihnen der Windows-Datei-Explorer und CMD nicht weiterhelfen.

    Hier sind einige Beispiele:

    • Wenn ein anderer Benutzer die Dateien speziell vor Ihnen verborgen hat und Sie keine Administratorrechte haben .
    • Angenommen, Sie suchen auf einem infizierten Computer nach versteckten schädlichen Dateien und Malware . Um das Risiko zu verringern, stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall und andere Sicherheitssoftware und -hardware auf dem neuesten Stand sind.
    • Wenn die Dateien passwortgeschützt oder verschlüsselt sind und Sie das Passwort vergessen haben, vorausgesetzt, Sie sind kein Systemadministrator.

    Wie zeige ich Hidden Files auf meinem Mac an?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hidden Files auf einem Mac anzuzeigen, je nachdem, wie Sie Ihre Dateien durchsuchen.

    Im Mac Finder können Sie Hidden Files am einfachsten mit einer Tastenkombination ein- und ausblenden. Sie können Dateien auch über das Terminal ein- oder ausblenden .

    Was ist die Verknüpfung zum Anzeigen versteckter Dateien unter macOS?

    Sie können die Tastenkombination CMD + UMSCHALT + PUNKT verwenden, um Hidden Files in einem Ordner anzuzeigen, während Sie den Finder auf jedem modernen Apple-Computer verwenden.

    Öffnen Sie einfach den Mac Finder (über das Menü oder drücken Sie OPTION + CMD + LEERTASTE ) und navigieren Sie zur gewünschten Stelle. Dort können Sie mit dem oben genannten Hotkey Hidden Files anzeigen.

    Die versteckten Dateien und Ordner werden optisch als halbtransparente Elemente hervorgehoben.

    Hinweis: Wie bei Windows-Computern ist auch bei diesen versteckten Dateien Vorsicht geboten. Nehmen Sie keine Änderungen daran vor, es sei denn, Sie sind sich hundertprozentig sicher, dass es sich nicht um Systemdateien handelt.

    So verwenden Sie das Terminal zum Anzeigen versteckter Dateien

    Sie können auch das Mac-Terminal verwenden, um Hidden Files zu suchen und anzuzeigen. Das Terminal ist die Befehlszeilenschnittstelle für alle Mac-Computer (wie CMD unter Windows).

    Um es zu öffnen, verwenden Sie die  Tastenkombination CMD + LEERTASTE, um die Spotlight-Suche zu öffnen . Suchen Sie nach dem Öffnen nach „Terminal“ und drücken Sie die Eingabetaste .

    Nun müssen Sie dem Mac-Terminal den Befehl geben, Hidden Files anzuzeigen. Hier sind die Schritte:

    1. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
      defaults write com.apple.Finder AppleShowAllFiles true
    2. Drücken Sie die Eingabetaste , um es auszuführen.
    3. Geben Sie ein killall Finderund drücken Sie erneut die Eingabetaste .

    Fertig! Sie können die versteckten Dateien nun entweder im Finder oder im Terminal selbst durchsuchen.

    Verwenden Sie einen Datei-Explorer eines Drittanbieters, um versteckte (und gelöschte) Dateien anzuzeigen

    Wie bei Windows können Sie Datei-Explorer von Drittanbietern verwenden, um Hidden Files auf Ihrem Mac anzuzeigen, aber das ist nicht erforderlich.

    Diese Art von Software ist möglicherweise nützlicher, wenn Sie versehentlich gelöschte Dateien suchen möchten – nicht Elemente, die Sie in den Papierkorb verschoben haben, sondern solche, die Sie „dauerhaft“ entfernt haben.

    Die führenden Optionen für Dateiwiederherstellungssoftware sind für Macs und Windows-Computer größtenteils dieselben:

    • Scheibenbohrer
    • Recuva
    • Remo
    • EaseUS

    Wenn das Terminal oder der Finder nicht ausreichen

    Wie unter Windows sind diese Standardoptionen nicht universell, und in manchen Fällen ist es besser, auf spezielle Software zurückzugreifen. Hier sind ein paar Beispiele:

    • Wenn Ihnen ein Benutzer keine Leseberechtigung erteilt hat und Sie keine Administratorrechte besitzen. Wenn Ihr Benutzer „kein Zugriff“ hat, spielt es keine Rolle, ob Sie den Ordner sehen können.
    • Wenn Sie nach versteckten schädlichen Dateien oder Viren suchen, die Sie mit Standardmethoden nicht sichtbar machen können.

    So zeigen Sie Hidden Files in Linux an

    Sie betreiben einen Linux-Computer oder -Server und möchten Hidden Files anzeigen? Dies ist über die Linux- Kommandozeile oder einen GUI-Datei-Explorer möglich . Für Webserver können Sie auch einen FTP/SFTP-Client verwenden , um die versteckten Dateien anzuzeigen.

    Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrer Linux-Distribution und Ihrem Anwendungsfall ab. Wir haben alle Optionen unten behandelt.

    Verwenden der Linux-Befehlszeile

    Wenn Sie keine grafische Benutzeroberfläche verwenden, was bei den meisten Webservern üblich ist , können Sie  Hidden Files problemlos mit einem einzigen Linux-Befehl anzeigen .

    Wenn Sie den -aModifikator mit dem ls Befehl verwenden, werden automatisch alle Dateien angezeigt.

    Zum Beispiel:$ ls -a /home/user/your-folder/

    Wenn Sie nur  Hidden Files anzeigen möchten, können Sie den folgenden speziellen Regex-Modifikator verwenden:

    $ ls -dl .[^.]* /home/user/your-folder/

    Mit dem Datei-Explorer

    Sie können Hidden Files ganz einfach mit dem Datei-Explorer in Ubuntu-basierten Linux-Desktopumgebungen (Gnome 3, Mate usw.) anzeigen.

    Am schnellsten können Sie Hidden Files mit der Tastenkombination STRG + H anzeigen . Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in einem Ordner klicken und unten die Option „ Hidden Files anzeigen“ aktivieren.

    Ob die Dateien transparent sind oder nicht, hängt von Ihrer spezifischen Linux-Installation ab.

    Mit einem FTP/SFTP-Client (für Webserver)

    Manchmal müssen Sie Hidden Files oder Ordner (z. B. .htaccess-Dateien ) zwischen Ihrem Webserver und Ihrem Server übertragen. Dies ist für die Behebung von WordPress-Fehlern unerlässlich .

    In diesem Fall können Sie einen FTP/SFTP-Client wie FileZilla verwenden , um diese Aufgabe schnell zu erledigen. FileZilla ist für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar. Für diese Demonstration verwenden wir die Mac-Variante. 

    Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte „Server“ in der Menüleiste von FileZilla und aktivieren Sie die Option „Anzeige versteckter Dateien erzwingen“ .

    Verbinden Sie sich nun per SFTP mit Ihrem Webserver , indem Sie die entsprechenden Daten eingeben. Sie sollten nun alle versteckten Dateien und Ordner auf Ihrem Server sehen.

    Im obigen Beispiel sehen Sie zwei versteckte Dateien im Ordner ~/public der Site : .hiddenfile und .htaccess .

    Wie Sie sehen, ist das Aufdecken versteckter Dateien auf Ihrem Webserver ein schneller und unkomplizierter Vorgang.

    So zeigen Sie versteckte Dateien auf einem USB-Stick an

    Eine weitere häufig gestellte Frage ist, wie Sie versteckte Dateien auf einem USB-Stick anzeigen können. Sofern der Stick nicht verschlüsselt ist, können Sie hierfür dieselben grundlegenden Optionen wie im Windows Explorer oder Mac Finder verwenden.

    Auf einem Windows-PC

    Schließen Sie bei einem Windows-Computer den USB-Stick an und öffnen Sie ein Windows Explorer-Fenster. Je nach Ihren Einstellungen kann dies automatisch beim Anschließen des USB-Laufwerks geschehen.

    Sobald das Explorer-Fenster geöffnet ist, navigieren Sie damit zum USB-Stick-Verzeichnis. Es befindet sich normalerweise unten im erweiterten Menü „Dieser PC“ .

    Navigieren Sie dann zur Registerkarte „Ansicht“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Versteckte Elemente“ , um alle versteckten Ordner und Dateien anzuzeigen.

    Wie oben gezeigt, werden dadurch sofort alle versteckten Ordner im Basisordner des USB-Laufwerks angezeigt.

    Alle versteckten Dateien in diesen Ordnern sind jetzt ebenfalls sichtbar.

    Und das ist alles. Sie haben erfolgreich alle versteckten Dateien auf Ihrem USB-Laufwerk angezeigt.

    Auf einem Mac

    Auf einem Mac ist es noch einfacher. Schließen Sie einfach den USB-Stick an, öffnen Sie den Mac Finder und navigieren Sie zum USB-Verzeichnis. Nach dem Anschließen sollte er im Gerätemenü angezeigt werden  .

    Anschließend können Sie sofort die  Tastenkombination CMD + SHIFT + PUNKT verwenden, um die versteckten Dateien anzuzeigen.

    Wenn die Verknüpfung nicht funktioniert, versuchen Sie, sie erneut in einem Ordner zu aktivieren, in dem Sie sich hundertprozentig sicher sind, dass er versteckte Dateien enthält. Möglicherweise war die Verknüpfung zunächst aktiviert, was bedeutet, dass Sie sie nur deaktiviert haben.

    Wenn das nicht funktioniert, überprüfen Sie die Spracheingabeeinstellungen. In einigen Sprachen wird die Punkttaste für zusätzliche Buchstaben verwendet, die in der englischen Sprache nicht enthalten sind.

    Mehr lesen: Annas Archive: Öffnen Sie die E-Bibliothek NICHT, bevor Sie dies wissen

    Was ist, wenn der USB-Stick verschlüsselt ist?

    Wenn der gesamte USB-Stick mit einer benutzerdefinierten Software wie BitLocker oder den standardmäßigen USB-Verschlüsselungstools des Mac verschlüsselt ist und Sie das Kennwort nicht mehr haben , gibt es zwar keine einfache Lösung, aber es ist nicht unbedingt alles verloren.

    Als Erstes sollten Sie jeden physischen (oder digitalen) Ort durchsuchen, an dem sich das Passwort befinden könnte. Suchen Sie so gründlich wie möglich.

    Wenn Sie es nicht finden können, können Sie es mit einem Datenwiederherstellungstool wie RecoverIt oder Disk Drill versuchen.

    Erst wenn Sie sicher sind, dass Sie das Passwort nicht finden können, sollten Sie einen professionellen Datenrettungsdienst beauftragen. Diese können recht teuer sein, also schöpfen Sie unbedingt zuerst alle anderen Möglichkeiten aus.

    So zeigen Sie versteckte Dateien in Google Chrome an (für Mac und Windows)

    Wenn Sie sich nicht mit den Terminal-, CMD- oder Systemeinstellungen herumschlagen möchten, können Sie auch einen Browser verwenden, um versteckte Dateien anzuzeigen.

    Wenn Sie es als Datei-Explorer für Ihren Computer verwenden, werden Ihnen automatisch alle Dateien angezeigt, auch wenn sie im Mac Finder oder im Windows-Datei-Explorer auf „Versteckt“ eingestellt sind.

    Schauen wir uns einen Ordner an, der eine versteckte Datei enthält. In den Einstellungen des Windows-Datei-Explorers können Sie versteckte Dateien auch deaktiviert anzeigen:

    Das bedeutet, dass Sie mit dem Datei-Explorer oder den Standard-CMD-Befehlen keine der versteckten Dateien in diesem Ordner sehen.

    Mit einem Webbrowser können Sie jedoch sofort alle Dateien im Ordner sehen, einschließlich der versteckten:

    Dieser Ansatz funktioniert sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Computern und anderen Browsern. Wir haben uns auf Google Chrome konzentriert, da dieser Browser mit einem weltweiten Marktanteil von über 77 % bei Desktop-Browsern führend ist .

    So zeigen Sie versteckte Dateien auf Ihrem Smartphone an

    Wenn es um Dateien auf Ihrem Telefon geht, denken Sie vielleicht, dass Sie nicht die gleichen Zugriffsrechte haben wie auf Ihrem Computer. Wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie versteckte Dateien wie Fotos, Videos und mehr auf Ihrem iPhone oder Android-Telefon anzeigen können.

    Für Android-Telefone

    Auf Android-Telefonen können Sie versteckte Dateien ganz einfach mit der standardmäßigen Google Files -App erkunden.

    Öffnen Sie zunächst die App „ Dateien“ (oder einen anderen Dateimanager) und gehen Sie zum Haupteinstellungsmenü, indem Sie auf das Hamburger-Symbol ( ≡ ) klicken.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn
    Newsduch
    • Website

    Verwandte Beiträge

    NZBGeek: Ihr ultimativer Leitfaden zur NZB-Indizierung und zum Herunterladen

    July 14, 2025

    So Block Someone on TikTok: Eine einfache Anleitung

    June 30, 2025

    Das Unsent Project enthüllte über 5 Millionen emotionale Texte

    June 29, 2025
    Leave A Reply Cancel Reply

    Unsere Auswahl

    TikTok‑Follower für News‑Formate: So geht’s legal und sicher

    August 24, 2025

    3 Seriöse Plattformen um Instagram Follower zu Kaufen

    August 24, 2025

    Naomi Burton-Crews: Lernen Sie Terry Crews‘ Stieftochter kennen, die er wie seine eigene aufgezogen hat

    August 16, 2025

    Felix O. Adlon – Das Leben von Pamela Adlons Ex-Mann

    August 16, 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest
    • Datenschutzrichtlinie
    • Kontakt uns
    • Über uns
    Urheberrechte © 2025 jabbalab Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.