Seit Beginn seiner Kartkarriere im Jahr 2005 war Charles Leclerc Aufstieg an die Spitze geradezu atemberaubend. Er machte im Laufe der Jahre stetige Fortschritte und gewann auf fast allen Ebenen, auf denen er antrat, mindestens einen Titel.
Seinen ersten großen Erfolg feierte der Monegasse 2016 mit dem Gewinn der GP3-Serie mit ART Grand Prix. Im darauffolgenden Jahr gewann er in seiner Rookie-Saison mit Prema Racing zudem die FIA Formel-2-Meisterschaft.
Diese beeindruckenden Leistungen sicherten Leclerc einen Platz in der Formel 1 für die Saison 2018 bei Sauber. Seitdem hat der 25-Jährige nicht zurückgeblickt und auf höchstem Niveau Spitzenleistungen gezeigt.
Dank seiner Brillanz hat der Monegasse im Laufe der Jahre auch ein enormes Vermögen angehäuft. Hier ist ein Blick auf Charles Leclercs Vermögen und seine bisherigen herausragenden Erfolge in der Formel 1.
Charles Leclerc hat ein Nettovermögen von 125 Millionen Dollar
| Gesamtnettovermögen | 125 Millionen US-Dollar |
| Gehalt | 12 Millionen US-Dollar |
| Persönliches Vermögen | 82 Millionen US-Dollar |
| Alter | 25 |
| Höhe | 5 Fuß 8 Zoll |
| Gewicht | 65 kg |
Mehreren Berichten zufolge soll Charles Leclercs Vermögen satte 125 Millionen Dollar betragen. Der Großteil des Vermögens des 25-Jährigen stammt aus seinem Besitz und seinem lukrativen Vertrag mit Ferrari. Glaubt man den Zahlen aus Leclercs jüngstem Deal mit dem Cavallino Rampante, könnte sein Vermögen in den kommenden Jahren deutlich steigen.
Welches Gehalt verdient Charles Leclerc bei Ferrari?
Nachdem Charles Leclerc 2018 mit dem Alfa Romeo Sauber F1 Team äußerst beeindruckende Leistungen gezeigt hatte, unterzeichnete er 2019 einen Blockbuster-Vertrag mit Ferrari. Mehreren Berichten zufolge verdient der Monegasse jedes Jahr satte 12 Millionen Dollar mit dem sich aufbäumenden Pferd.
Es wird angenommen, dass sich dieser Betrag ab 2023 jährlich auf 24 Millionen Dollar erhöhen wird, nachdem der 25-Jährige eine Vertragsverlängerung unterzeichnet hat. Leclercs aktueller Vertrag läuft bis zum Ende der Saison 2024.
Zu Beginn der Saison 2023 wurde über eine weitere Vertragsverlängerung mit der Scuderia spekuliert. Nach Ferraris enttäuschenden Rennen und dem Wechsel des Teamchefs stellte der neue Teamchef Fred Vasseur jedoch klar, dass die Vertragsverhandlungen mit Leclerc für ihn keine Priorität haben.
Welche Immobilien und Yachten besitzt Leclerc?
Leclerc ist Monegasse und lebt derzeit in einem luxuriösen Haus in seiner Heimatstadt Monaco. Er soll außerdem zwei Yachten und vier Villen besitzen. Die Kosten seiner Villen sind jedoch unbekannt.
Als Formel-1-Fahrer ist Leclerc ein Autofanatiker, und seine beeindruckende Autosammlung ist kein ausreichender Beweis dafür. Der 25-Jährige, gebürtiger Monegasse, ist ein begeisterter Schwimmer und Strandgänger.
Seine Liebe zu Motoren und offenem Wasser hat ihm zwei luxuriöse und wunderschöne Boote beschert. Leclerc kaufte sein erstes Boot im August 2020. Es war eine 48 Fuß lange Dolceriva, die er Monza nannte.
Neben der Monza besitzt der Monegasse auch eine 20 Meter lange Riva 66′ Ribelle. Sein zweites Boot nannte er „Sedichi“, was auf Italienisch 16 bedeutet und zugleich sein Geburtsdatum und seine Fahrernummer ist. Der geschätzte Gesamtwert seiner beiden Yachten beträgt rund 6 Millionen Dollar.
Auto- und Uhrensammlung des Ferrari-Stars
Der Monegasse soll seit seiner Kindheit ein großer Autofan gewesen sein. Mehreren Berichten zufolge besitzt er acht Luxusautos, wobei sein teuerstes bis zu 3 Millionen Dollar kostete.
Es wird angenommen, dass Leclerc einen Ferrari GTC4 (850.000 $), einen Ferrari F8 (590.000 $), einen McLaren GT (800.000 $), einen Jaguar XF (125.000 $), einen Bugatti Chiron (3 Millionen $), einen Land Rover Discovery (175.000 $) und einen Rolls-Royce Wraith (1 Million $) besitzt.
Außerdem besitzt er einen Ferrari 488 Pista Spider im Wert von 1 Million Dollar. Leclerc wird oft in seinem Pista Spider auf den Straßen von Monaco gesichtet, und seine Fans glauben, dass es sein Lieblingsauto ist.
| Autos | Preise |
| Ferrari GTC4 | 850.000 US-Dollar |
| Ferrari F8 | 590.000 US-Dollar |
| McLaren GT | 800.000 US-Dollar |
| Jaguar XF | 125.000 US-Dollar |
| Bugatti Chiron | 3 Millionen US-Dollar |
| Land Rover Discovery | 175.000 US-Dollar |
| Rolls-Royce Wraith | 1 Million US-Dollar |
| Ferrari 488 PIsta Spider | 1 Million US-Dollar |
Der Monegasse gilt außerdem als großer Uhrenliebhaber . Der Wert seiner Sammlung wird auf sagenhafte 3,1 Millionen Dollar geschätzt. Leclerc besitzt zwei teure Uhren von Hublot – eine Hublot Meca-10 Black Magic (24.000 Dollar) und eine Hublot Big Bang Ferrari 1000 G (52.000 Dollar).
Die teuerste Uhrensammlung des 25-Jährigen stammt vermutlich von Richard Mille, dem Unternehmen, das ihn seit seiner Kindheit unterstützt. Er besitzt eine schwarze RM 61-01 Ultimate Edition im Wert von 775.000 Dollar und eine RM 25-01 im Wert von 125.000 Dollar. Darüber hinaus soll Leclerc noch mehrere andere Uhren besitzen.
Empfehlungen von Charles Leclerc
Charles Leclercs atemberaubender Aufstieg in der Formel 1 hat dem Team auch zu zahlreichen Sponsoring-Verträgen verholfen. Nachdem er in seinen Anfangsjahren vom Schweizer Uhrenhersteller Richard Mille gesponsert wurde , stellte ihn 2019 auch die italienische Luxusmodemarke Giorgio Armani als Markenbotschafter vor.
Der Monegasse soll außerdem Werbeverträge mit Hublot, Ray-Ban und mehreren anderen Luxusmarken abgeschlossen haben. Die Einnahmen aus diesen Werbeverträgen tragen ebenfalls zu seinem enormen Vermögen bei.
Leclercs kometenhafter Aufstieg in der Formel 1
Während Charles Leclerc 2018 beim Sauber F1 Team debütierte, gelang ihm sein erster großer Durchbruch 2019 bei Ferrari, als er den Weltmeister von 2007, Kimi Räikkönen, ersetzte.
Der 25-Jährige legte mit dem „Cavallino Rampante“ sofort einen Blitzstart hin und holte sich bereits in seinem zweiten Rennen seine erste F1-Pole-Position.
Und um seinen ersten Saisonsieg noch spezieller zu machen, holte er ihn sich bei Ferraris Heimrennen in Monza. Damit war er auch der erste Fahrer des Cavallino Rampante, der den Großen Preis von Italien seit Fernando Alonso im Jahr 2010 gewann.
Mehr lesen: Wo ist Bailey in Staffel 7 von The Rookie: Jenna Dewans Abwesenheit und bevorstehende Rückkehr erklärt
Leclerc beendete seine erste Ferrari-Saison mit 264 Punkten und dem vierten Platz in der Meisterschaft auf einem Erfolgskurs. Er und Ferrari konnten jedoch 2020 und 2021 nicht an sein Leistungsniveau anknüpfen.
Nach zwei enttäuschenden Saisons zeigte Leclerc im vergangenen Jahr seine beste Leistung. Der Monegasse wurde mit 308 Punkten und drei Siegen Zweiter in der Meisterschaft.
Der 25-Jährige hofft nun, dass er und Ferrari diesen Schwung in die Saison 2023 mitnehmen und möglicherweise auch um die Titel kämpfen können.
